Das Landestheater Eisenach sucht zum 1. August 2025 für die Sparte ‚Schauspiel‘ eine Regieassistenz mit Abendspielleitung (und Soufflage) in Vollzeit.
In seiner über 140-jährigen Geschichte hat sich das Landestheater zu einem Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Eisenach und der Wartburgregion entwickelt. Hier arbeiten rund 80 Beschäftigte aus 15 Nationen und erreichen mit ihrer Arbeit durchschnittlich 60.000 Zuschauende pro Spielzeit.
Das vielfältige Programm der eigenen Sparten (Ballett und Schauspiel) wird durch Musiktheater-Inszenierungen des Staatstheaters Meiningen und durch Schauspielaufführungen des Theaters Rudolstadt ergänzt. Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach begleitet die Ballette, spielt Sinfoniekonzerte und besondere Konzertprogramme. Das Ballettensemble zeigt seine Choreografien auch in Meiningen, das Schauspiel bringt Kinder- und Jugendtheater ans Theater Rudolstadt. Diese Kooperationen der Theater, ergänzt durch hochkarätige Gastspiele, ermöglichen am Landestheater Eisenach einen abwechslungsreichen Spielplan.
Aufgaben
Produktionsbetreuung und Unterstützung der Regie
- Vermittlung zwischen der Produktion, dem Haus und der Technik
- Verfassen des Regiebuchs
- Organisation und Betreuung des gesamten Produktionsprozesses inklusive der Proben
- Soufflage bei Proben und Vorstellungen
- Abendspielleitung
Qualifikationen
- erste Berufserfahrung als Regieassistenz oder vergleichbare Erfahrung in einem künstlerischen Betrieb
- technisches Verständnis für die Abläufe im Theater
- selbstständiges, teamorientiertes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kommunikations- und Organisationstalent sowie Stresstoleranz
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Feiertagen und Wochenenden
Das Beschäftigungsverhältnis wird nach den Bestimmungen des NV Bühne vergütet.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: intendanz-lte@landestheater-eisenach.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in digitaler Form (in einer PDF, max. 2 MB) ein. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden