Deckenleuchter im Theatersaal

AM LANDESTHEATER ARBEITEN

Das Landestheater Eisenach sucht zum 01.09.2025 einen Bühnentechniker (m/w/d) in Vollzeit.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Theater mit Repertoirebetrieb. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Aufgabengebiet:

- Auf- und Abbau der Dekorationen unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen
- Auf- und Abbau von Gastspielen und Fremdveranstaltungen
- Betreuung von Proben
- Überprüfung und Reparatur von Dekorationsteilen aus verschiedenen Materialien
- Fachübergreifendes Arbeiten
- koordiniertes Arbeiten in Absprache mit dem Bühnenmeister der Technischen Leitung
- allgemeine Aufgaben des laufenden Spielbetriebs

Anforderungen:

- Erwartet wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser*, Tischler* oder eine andere handwerkliche Ausbildung (*m/w/d).
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Bühnentechnik eines Theaters, aber nicht zwingende Voraussetzung. Quereinstieg ist möglich.
- Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, zu unterschiedlichen Zeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten (Arbeit nach Dienstplan),
- Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit sowie Kreativität und Engagement
- der Besitz eines Führerscheins der Klasse B, wünschenswert ist die Klasse C1

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 01.08.2025:
risto@landestheater-eisenach.de

oder

Landestheater Eisenach
Intendanz
Theaterplatz 4-7
99817 Eisenach

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 03691/256-129 oder 0172-3540067, Herr Risto (Technischer Direktor)

Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

 

Das Landestheater Eisenach sucht ab der Spielzeit 2025/26 ein/e Pressereferent/in und Dramaturg/in (m/w/d).

In seiner über 140-jährigen Geschichte hat sich das Landestheater zu einem Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Eisenach und der Wartburg-Region entwickelt. Hier arbeiten rund 80 Beschäftigte aus 15 Nationen und erreichen mit ihrer Arbeit durchschnittlich 60.000 Zuschauer pro Spielzeit.
Seit 2021 ist Jens Neundorff von Enzberg Intendant des Landestheaters und seit der Spielzeit 2024/25 gibt es eine neu strukturierte Sparte Schauspiel mit acht Schauspieler/innen. Das Ballett mit max. drei Produktionen pro Spielzeit verfügt über eine Kompanie von 16 Tänzerinnen und Tänzern.
Das vielfältige Programm der eigenen Sparten wird durch Musiktheater-Inszenierungen des Staatstheaters Meiningen und durch Schauspielaufführungen des Theater Rudolstadt ergänzt. Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach begleitet die Ballette, spielt Sinfoniekonzerte und besondere Konzertprogramme. Das Ballettensemble zeigt seine Choreografien auch in Meiningen, das Schauspiel bringt Kinder- und Jugendtheater ans Theater Rudolstadt. Diese Kooperationen der Theater, ergänzt durch hochkarätige Gastspiele, ermöglichen am Landestheater Eisenach einen abwechslungsreichen Spielplan.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
• Verantwortliche Betreuung der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Presseinformationen, Bearbeitung von Presseanfragen in enger Zusammenarbeit mit den Spartenleitungen und der Intendanz
• Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten, Pflege und Weiterentwicklung der regionalen und überregionalen Pressekontakte und Medienkooperationen
• Erstellung und Versand von Pressemitteilungen und Premiereneinladungen sowie Verfassen von redaktionellen Texten
• Betreuung der Medienvertreterinnen und -vertreter bei Veranstaltungen
• Begleitung bei Presseterminen, Interviews, Betreuung von Film-, Fernseh- und Radioteams
• Vorbereitung und Durchführung von Presse- und Sonderveranstaltungen, Erstellung von Pressemappen
• Erstellung des Pressespiegels
• Betreuung und Pflege der Website incl. Social Media
• Produktionsdramaturgie (Ballett und Schauspiel)
• Verfassen und Lektorat von Texten für unterschiedliche Sparten
• Redaktion bei hauseigenen Printprodukten (u.a. Programmhefte)
• Mitarbeit bei der Spielplangestaltung
• hausinterne Kommunikation sowie extern mit Verlagen und Gästen

Worauf kommt es an?
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kultur-, Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie haben bereits Berufserfahrung. Sie sind kommunikationsstark, verfügen über ein gutes Zeitmanagement, Schreibkompetenz, Eigeninitiative, Ideenreichtum. Es motiviert Sie alle Möglichkeiten der Kommunikation eines Theaterbetriebes zu entdecken. Sie sind bereit theaterüblich auch in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten und behalten auch in stressigen Phasen den Überblick und einen klaren Kopf.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem Theater mit Repertoirebetrieb. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen NV Bühne. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15.09.2025 an:
intendanz@landestheater-eisenach.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in digitaler Form (in einer gemeinsamen PDF, max. 2 MB) ein, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.