Was macht das Leben wirklich aus? Wie schnell kann ein Moment verfliegen? Wie gestaltet sich die Reise des Lebens?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich Lucia Giarratana, Adson Lipaus Zocca und Ana Isabel Casquilho in ihren Choreografien PARADEIGMA, WORD und EPHEMERUS im Rahmen des vierteiligen Ballettabends NEXT GENERATION. In der Moderation von Dramaturgin Julia Thurn widmet sich der erste Teil der Matinee der Vorstellung dieser tänzerischen Arbeiten, den drei Erschaffer*innen und ihren Inspirationsquellen. Die vierte Choreografie VIER LIEDER ist eine besondere, denn damit verabschiedet sich Andris Plucis von seiner langjährigen Tätigkeit als Ballettdirektor am Landestheater Eisenach. Wie es zum Titel dieser Arbeit gekommen ist und wie sein letztes Werk in Eisenach entstand, können Sie bei optionalem Kaffee, Kuchen oder Kaltgetränken erfahren.
Um das Leben und wie es uns mitunter auch böse mitspielen kann, geht es im zweiten Teil der Matinee, die sich dem Musical JEKYLL & HYDE widmet. Interviewt von Julia Thurn, geht Produktionsdramaturg Dr. Matthias Heilmann auf den Inhalt, die Deutung und die Relevanz des Musiktheater-Gastspiels vom Staatstheater Meiningen für ein heutiges Publikum ein.