Schauspiel des Landestheaters Eisenach
Sterne, die nie untergehen
Rockshow nach einer Idee von Udo Lindenberg
Mit Vize Udo und seinen Panikkomplizen
„Das ist nicht Anbetung der Asche, das ist das Weiterreichen des Feuers“, schreibt Udo Lindenberg über „Atlantic Affairs“.
Wie viele große Geschichten beginnt auch diese im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Genauer: In New York, von wo aus Udo sich mit einer unverhofften Erbschaft im Gepäck an Bord der Queen Elisabeth 2 begibt. Auf der Rückfahrt nach Bremerhaven freut er sich schon auf das große Geld. Doch in den 20 mysteriösen geerbten Koffern verbirgt sich nur angestaubtes Notenmaterial von keinen Geringeren als Kurt Weill, Marlene Dietrich und Bertolt Brecht. Was also tun mit dem musikalischen Vermächtnis? Natürlich das einzig Wahre und der Kunst der einst Vertriebenen den Groove der Gegenwart verleihen. So schnappt sich Udo seine neuen Bekannten vom Bord-Entertainment und packt die Nostalgie-Hits an der Wurzel ihres Widerstandsgeists. Volle Fahrt voraus bei einer fantastischen Bühnenshow zwischen Ballroom-Ballade und Maschinenraum-Rock!
Frank Metzger
Premiere