Carolina Martins de Olivera
Die Brasilianerin Carolina Martins de Olivera begann ihre Ausbildung im Jahr 2013 an der Akademie des Tanzes Mannheim unter der Leitung von Birgit Keil. Nach ihrem Masterabschluss war sie Auszubildende und ab 2017 Mitglied im Ballettensemble des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Dort tanzte sie unter anderem in „Romeo und Julia“ von Kenneth MacMillan, „Schwanensee“ von Christopher Wheeldon, „Rusalka“ von Jiří und Otto Bubeníček und in zahlreichen weiteren Choreografien von unter anderem David Dawson, Marguerite Donlon und Hans van Manen. Im zeitgenössischen Tanz wirkte sie in Arbeiten von Annabelle Lopez Ochoa oder Bridget Breiner mit. 2014 trat Carolina Martins de Olivera ihr Engagement am Landestheater Flensburg an, wo sie in „Dornröschen“ und „Pinocchio“ von Emil Bruland zu sehen war. Seit der Spielzeit 2025/26 ist sie Teil der Ballettkompanie des Landestheaters Eisenach.
ÜBER MICH
Zuhause bin ich: wo meine Mutter ist und ich ihr brasilianisches Essen genießen und Menschen um mich habe, die ich liebe
Mein Sehnsuchtsort ist: Brasil - von Nord nach Süd (Ich habe mein Land zu früh verlassen und hatte deshalb nicht die Möglichkeit, alles von zu sehen.)
Ich kann nicht leben ohne: Coca Cola Zero,Thai Body-Lotions und meinen Kaffee am Morgen.
Einen Tag lang wäre ich gerne: Isadora Duncan
Künstlerische Impulse erhielt ich von: Zu vielen, um sie alle zu nennen, aber grundsätzlich von jedem, der seine Kunst dazu nutzt, wirklich etwas zu sagen.