Spielstätten
Großes Haus
Platzgruppe |
I | II | III | IV |
---|---|---|---|---|
Premiere (Ballett und Musiktheater) | 31,- | 28,- | 21,- | 17,- |
Premiere (Schauspiel) | 28,- | 26,- | 18,- | 15,- |
Ballett und Musiktheater | 30,- | 27,- | 19,- | 15,- |
Schauspiel | 27,- | 24,- | 17,- | 13,- |
Junges Schauspiel | 7,00 € (Kinder) / 10,00 € (Erwachsene) | |||
Puppentheater | 5,00 € (Kinder) / 8,00 € (Erwachsene) | |||
Schulklassen | 10,00 € (Ballett und Musiktheater) / 7,00 € (Schauspiel) |
Großes Haus - Konzerte
ERMÄSSIGUNGEN
Studierende, Lehrlinge, Schüler*innen und Bundesfreiwilligendienstleistende erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung von 40 Prozent. Rentner*innen und Schwerbeschädigte erhalten eine Ermäßigung von 20 Prozent. Arbeitslose und Empfänger*innen von Sozialhilfe sowie Inhaber*innen des Sozialhilfepasses zahlen an der Abendkasse 6,00 Euro.
SONDERPREISE
Für Gastspiele, Sonderveranstaltungen, Aufführungen an Silvester, Neujahr und für Sonderkonzerte der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach gelten Sonderpreise. Für die Inszenierungen „Jekyll & Hyde“, „Grand Hotel“ und „Zorbas“ wird ein Aufschlag von 5,00 Euro erhoben.
FAHRKARTE
Die Eintrittskarte gilt als Fahrschein 3 Stunden vor und 2 Stunden nach der Vorstellung im öffentlichen Nahverkehr des Verkehrsunternehmens wartburgmobil. Die gültige Theaterkarte ist vorzulegen.
GARDEROBE
Im Eintrittspreis sind die Gebühren für die Garderobe enthalten.
BARRIEREFREIHEIT
Im mittleren Bereich des Parketts im Großen Haus stehen Rollstuhlplätze zur Verfügung. Teilen Sie bitte bei der Kartenbestellung mit, ob Sie mit dem Rollstuhl in den Theatersaal kommen oder diesen an der Garderobe abstellen möchten. Das Theater verfügt über eine Induktionsschleife.