Vom 22. Mai bis 31. Mai 2025 wird die Bühne des Landestheaters Eisenach zum Zentrum fein choreografierter Körperkunst. Diese Spielzeit küren sechs Tanztheater-Vorstellungen, darunter zwei Gastspiele aus Mannheim und München, die beliebten Eisenacher Balletttage.
Do., 22.05.25 - JUST A GAME (Gastspiel Nationaltheater Mannheim)
"Just a Game" ist ein spielerischer Abend, in dem vier Choreografien ausloten, wie menschliche Beziehungen beginnen, wir sie leben und wie sie auch wieder zerbrechen können.
Fr., 23.05.25 - PARIS, PARIS
In der beliebten Ballettproduktion "Paris, Paris" verwandelt sich die Bühne des Landestheaters Eisenach in den berühmt-berüchtigten Pariser Nachtclub Moulin Rouge.
Sa., 24.05.25 - NEXT GENERATION
Bei "Next Generation" gibt Andris Plucis den Staffelstab an die nächste Generation von Choreografinnen und Choreografen weiter. In vier Arbeiten präsentieren Plucis und seine 'Nachfolgerinnen' ihre Auseinandersetzungen mit den unterschiedlichen Facetten des Lebens.
So., 25.05.25 - ZORBAS
In "Zorbas" befasst sich der ab der Spielzeit 2025-26 neue Ballettdirektor des Landestheaters Eisenach, Jorge Pérez Martínez, mit dem Leben von Alexis Sorbas, der trotz Armut, Ablehnung und Hass seinen tänzerischen Optimismus nie aufgibt.
Mo., 26.05.25 - FANG DEN TANZ (Gastspiel Bayerisches Junior Ballett München)
Mit vier Choreografien zu unter anderem Bachs "Air auf der G-Saite" und Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" zeigt die junge Kompanie voller Leidenschaft und Hingabe ihr ästhetisches Können.
Sa., 31.05.25 - CINDERELLA
Den Abschluss der Balletttage bildet Andris Plucis' Choreografie "Cinderella", in der er eine berührende Ost-West-Geschichte über die Träume eines einfachen Mädchens und natürlich auch die Liebe erzählt.